Für schwache Nerven war der gestrige Abend in der Geothermie Arena definitiv nichts, spannender und packender geht es kaum. Das zeigen auch die Satzergebnisse (32:34, 24:26, 28:30). Das Derby zwischen dem ASV Dachau und dem TSV Haching München war…wild… leider mit einem negativen Ergebnis für alle Haching-Fans. Leicht hat es kein Team dem anderen gemacht, dieses Match war hart umkämpft, der letztendliche Ausgang in jedem Satz unklar und somit konnten die Dachauer verdient drei Punkte mit nach Hause nehmen. Fehler auf beiden Seiten, vor allem 40 an Aufschlägen im gesamten Match, eine unklare Linie in den Schiedsrichterentscheidungen, eine tosende Halle und Kampfgeist über Kampfgeist prägten das Spiel. Am Ende hatten die Gäste in jedem Satz den etwas längeren Atem und die stärkeren Nerven. Denn punktetechnisch war das Spiel absolut ausgeglichen: 58 Punkte insgesamt landeten auf dem Konto der Green Heroes und 59 auf dem der ASV Volleys.
 
Nun steht am Samstag bereits das nächste Match auf dem Plan, für den TSV geht es nach Karlsruhe. Anpfiff ist um 20:00 Uhr und natürlich könnt ihr wie gewohnt gemütlich von der Couch über Dyn zuschauen. Auch dieses Spiel könnte nämlich nicht ganz einfach werden, wir werden sehen, ob zumindest Burmann wieder mit von der Partie sein kann. Paduretu wird nach seiner Verletzung am Daumen beim Spiel gegen Warnemünde noch länger ausfallen, wenn die Saison nicht sogar ganz für ihn beendet ist. Somit könnte es auch am Samstag passieren, dass Eckardt seine gewohnte Liberoposition an Krenkel abgeben wird, um als Backup für Wachtel parat zu stehen. So oder so: Daumen und Zehen drücken schadet bekanntlich nie!
 
Euch gefallen die Pressemitteilungen der Green Heroes? Super! Da geht noch mehr: Folgt uns doch gerne auch auf Instagram, Facebook und/oder TikTok, um nichts Wichtiges zu verpassen, was den TSV Haching München angeht! Kennt ihr schon “Zwischen zwei Pfosten”, das neue Video-Format der Green Heroes auf Social Media? Wenn nicht…schaut unbedingt mal rein!
 
Text: Alexandra Feit, Foto: Alexander Petek