Ja, ihr lest ganz richtig. Ein weiterer Kanadier wird für den TSV Haching München in der kommenden Saison auf dem Court stehen!. Matthew Passalent ersetzt als Diagonalspieler Juro Petrusic und wir sind schon wahnsinnig gespannt auf den gerade noch 26-jährigen. Matthew konnte auch bereits schon international den Fuß in die Tür klemmen und hat nach dem Start seiner Volleyball-Karriere in Kanada bis jetzt bereits bei einem österreichischem, einem schwedischem und zuletzt bei einem portugiesischen Verein gespielt. Na das hört sich doch großartig an, oder? Und auch, wenn wir über den Abgang von Juro immer noch etwas traurig sind, so steigt nun doch die Vorfreude auf unseren neuen Diagonalangreifer, je näher der Herbst rückt! Auch Matthew musste bzw. durfte sich unseren Fragen stellen, hier das Ergebnis:
 
Hi Matthew, herzlich Willkommen in Haching, wie schön, dass wir dich für die neue Saison im Team haben werden! Worauf freust du dich denn besonders in Haching bzw. in der deutschen Volleyball-Bundesliga?
Hi Alex, ich freue mich darauf, in einer Liga auf hohem Niveau zu spielen, in der es sowohl viele Talente, als auch viele erfahrene Spieler gibt. Wir werden die ganze Saison über gefordert sein und können uns immer wieder neu testen und herausfordern.
 
Oh ja, darauf freuen wir uns auch schon sehr! Wann hast du dich dazu entschieden, dass du Volleyball spielen möchtest?
Zum Volleyball haben mich meine Eltern gebracht. Als ich noch klein war, habe ich ihnen beim Spielen zugeschaut und habe mich dabei in diesen Sport verliebt. Mit acht Jahren habe ich dann selbst angefangen mit Volleyball-Training und habe schnell an immer mehr Wettkämpfen teilgenommen.
 
Na wer verliebt sich auch nicht in diese wunderbare Sportart? Wow, dann hast du ja schon wirklich einen Großteil deines Lebens mit dem Volleyball-Spielen verbracht. Was ist für dich die größte Herausforderung als Diagonalangreifer?
Ich würde es ganz einfach sagen: die größte Herausforderung auf meiner Position ist es, in jedem Spiel möglichst gut durch den gegnerischen Block zu kommen und somit viele effektive Angriffe zu machen, die möglichst viele Punkte erzielen.
 
Da hast du recht, manchmal ist es tatsächlich so einfach ausgedrückt! Gab es in deiner Volleyball-Karriere denn schonmal irgendein Hindernis, das du überwinden musstest?
Gute Frage… Eine Herausforderung, die ich auf dem Platz bewältigen musste, war, als mein Schuh während des vierten Satzes eines Spiels aufriss und ich das Spiel mit einem kaputten Schuh fortsetzen musste. Wir konnten das Spiel dann aber trotzdem im fünften Satz noch für uns entscheiden, es hat sich also gelohnt!
 
Wie gut, dass du dich dann dabei nicht verletzt hast! Wie bist du auf den TSV Haching München bzw. die deutsche Volleyball-Bundesliga denn eigentlich aufmerksam geworden?
Ich kenne die Volleyball-Bundesliga schon seit vielen Jahren. Während meines Studiums habe ich angefangen, den Profi-Volleyball aktiv zu verfolgen. Außerdem habe ich die Kanadier beobachtet, die in der deutschen Volleyball Bundesliga gespielt haben. Daher kenne ich Haching insgesamt als eine Mannschaft mit einer langen Geschichte in der Bundesliga.
 
Was würdest du sagen, bringst du in das Team mit ein bzw. wie willst du zum Erfolg der Mannschaft beitragen?
Ich möchte zum Erfolg der Mannschaft beitragen, indem ich ein hilfsbereiter Mannschaftskamerad bin und ein Spieler, auf den man sich verlassen kann, indem er konstant und effizient spielt. Ich bin ein selbstbewusster Spieler und möchte auf dem Spielfeld einen positiven Einfluss ausüben. Ich glaube, dass harte Arbeit und die Bereitschaft, sich in die Mannschaft einzubringen, wichtig für den Erfolg des gesamten Teams sind.
 
Wie wahr, das hört sich gut an! Nun zum Schluss mal noch eine ganz andere Frage: wenn du für den Rest deines Lebens nur noch einen Song spielen dürftest bei jedem Mal, bei dem du einen Raum betrittst, welcher Song wäre das? 🙂
Ich würde den Grease-Titelsong wählen, weil er nostalgisch ist und einfach eine tolle Energie hat.
 
Lieber Matthew, das hört sich alles wirklich großartig an, wir sind begeistert! Wir freuen uns nun noch mehr auf die kommende Saison und wünschen dir eine gute Anreise und einen guten Start hier bei uns in Haching. Und wir werden mit dem DJ mal sprechen wegen des Grease-Titelsongs….da lässt sich sicherlich was machen, dass wir ihn das ein oder andere Mal bei einem Match in der Geothermie-Arena für dich spielen können…!
 
Euch gefallen die Pressemitteilungen der Green Heroes? Super! Da geht noch mehr: folgt uns doch gerne auch auf Instagram, um nichts wichtiges zu verpassen, was den TSV Haching München angeht! @tsvhachingmünchen
 
Text: Alexandra Straub
Foto: Alexander Petek

Kommentare sind geschlossen.