Du liebst Volleyball? Dann ist jetzt der richtige Moment, dein Potenzial zu entdecken! Der TSV Haching München und der TSV Unterhaching öffnen ihre Türen für volleyballbegeisterte Spielerinnen und Spieler, die Lust auf leistungsorientierten, aber auch teamorientierten Vereinssport haben.
 
An zwei Abenden – dem 12. und 18. Juni, jeweils um 20:00 Uhr – finden in der Geothermie Arena Unterhaching offene Probetrainings statt. Eingeladen sind Spielerinnen und Spieler aller Positionen, die sich eine sportliche Heimat in der Landes- oder Bezirksliga vorstellen können.
 
ZWEI VEREINE – EIN GEMEINSAMES ZIEL
 
Mit der gebündelten Kraft aus Struktur, Erfahrung und Engagement bieten der TSV Haching München und der TSV Unterhaching ein attraktives Umfeld für ambitionierte Volleyballerinnen und Volleyballer in der Region. In enger Kooperation fördern beide Vereine eine gesunde Balance aus sportlichem Anspruch, individueller Weiterentwicklung und echter Gemeinschaft.
 
EIN TEAM – VIELE MÖGLICHKEITEN
 
Ob Zuspiel, Mittelblock, Außenangriff oder Libero – alle Positionen sind gefragt. Und auch beim Erfahrungsniveau gilt: Jede*r ist willkommen – egal ob du gerade erst angefangen hast oder schon länger aktiv bist. Wichtig sind vor allem Einsatzbereitschaft, Lernwille und Lust auf Teamplay.
 
HEIMSPIEL MIT PERSPEKTIVE
 
Die Trainings finden in der modernen Geothermie Arena Unterhaching statt – eine Halle mit Tradition, Leidenschaft und Zukunft. Hier wächst nicht nur sportlicher Ehrgeiz, sondern auch Zusammenhalt. Wer Teil dieses Umfelds wird, bekommt nicht nur ein Trikot, sondern eine Rolle im Team – und die Möglichkeit, sich sportlich wie persönlich weiterzuentwickeln.
 
JETZT BIST DU DRAN!
 
Komm einfach vorbei und zeig uns, was in dir steckt. Du hast den Biss – wir geben dir die Bühne.

Euch gefallen die Pressemitteilungen der Green Heroes? Super! Da geht noch mehr: Folgt uns doch gerne auch auf Instagram, Facebook und/oder TikTok, um nichts Wichtiges zu verpassen, was den TSV Haching München angeht!
 
Text: Alexander Petek, Foto: Alexander Petek

Kommentare sind geschlossen.